Das GRP ist ein Getriebe-Druckluftrührwerk mit Stirnrad- oder Schneckenradgetriebemotor zum Homogenisieren, Dispergieren, Emulgieren und Suspendieren von nieder- und mittelviskosen Materialien in Kleingebinden. Die Rührwelle ist direkt am Getriebezapfen befestigt.
Elastischer Betrieb, d.h. Rührwerksdrehzahl passt sich veränderlicher Viskosität des Rührgutes an. Wartungsfreundliche kompakte Bauweise und ein geringes Gewicht ermöglichen ein einfaches Handling.
- Drehzahl feinfühlig, stufenlos regelbar, sanfter Anlauf, unempfindlich gegen Dampf und Staub. Druckluft hält alle beweglichen Teile sauber. Hitzeunempfindlich, für hohe Umgebungstemperaturen geeignet.
- Im Druckluftmotor expandierende Druckluft kühlt den Rührwerksantrieb.
- Druckluftrührwerke sind explosionssicher. Überlastungssicher bis zum Stillstand.
- Baumusterprüfbescheinigung Ex-Zone 0.